Freitag, 31. Januar 2014

Alexa´s Köstlichkeiten - Rückblick Januar

Morgen starten wir bereits in den Februar, auf den freue ich mich besonders. Denn am 14.02. feiern wir nicht nur Valentinstag  auch den Geburtstag meiner Tochter ♥
Bevor es soweit ist schauen wir uns den Monat Januar noch einmal an. Mit leckeren gebackenen und gegrillten Köstlichkeiten:


♥ ♥ ♥







♥ ♥ ♥
♥ ♥ ♥


Vielen dank für eure lieben Kommentare.
Ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Alexa ♥

Mittwoch, 29. Januar 2014

Buttermilch-Schnitten mit Apfelringen

In einer Zeitschrift habe ich diese herrlichen Buttermilch-Schnitten 
mit Apfelringen entdeckt,
die musste ich gleich nach backen.

(Inspiration aus der kochen&genießen)

Zutaten:
Teig
250g weiche Butter
1 Pr. Salz
1 Eßl  selbstgemachter Vanillezucker
200g Zucker
5 Eier
160g Mehl
1 Päck. Backpulver
100g gemahlene Mandeln
280 g Buttermilch

Belag:
14 Karamellbonbons (Sahne Muh)
3 Äpfel
4 EL Quittengelee
Puderzucker

Zubereitung Teig:
Ein tiefes eckiges Backblech 32x39 cm ausbuttern und mit Mehl bestreuen.
Butter, Salz, Vanillezucker und Zucker mit der Küchenmaschine schaumig rühren.
Eier einzeln unterrühren.


Mehl, Backpulver und Mandeln mischen. Mit der Buttermilch unterrühren,
den Teig in das Backblech streichen.

Für den Belag:
Bonbons halbieren. Äpfel mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse 
herausstechen. In dicke Ringe schneiden und auf dem Teig verteilen.
Die Karamellbonbons vorsichtig in den Apfel drücken.


Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 35 Minuten backen.
Quittengelee etwas erwärmen und auf die Apfelringe streichen.
Mit Puderzucker bestäuben.


Sooo lecker...
nach backen lohnt sich auf jeden Fall!



Liebe Grüße Eure
Alexa ♥

Montag, 27. Januar 2014

Eierlikör Pralinen ♥


Zutaten:
60 g Mandeln (gehobelt)
100 g Löffelbiskuit
80 g Verpoorten Eierlikör

Dunkle und helle Schokolade zur Verzierung. 

Zubereitung:
Die Löffelbiskuit und die Mandeln in der Küchenmaschine klein mahlen


80 g Verpoorten Eierlikör hinzufügen


und zu einem Teig verrühren.


Zu Kugeln formen


Im Kühlschrank 15 Minuten kühlen, dann in geschmolzene Schokolade tauchen, trocknen lassen.
Mit weißer Schokolade dekorieren.


und genießen


hübsch eingepackt ein tolles Mitbringsel :-)


So nun drücke ich ganz fest die Daumen, das mein Rezept auch Verpoorten gefällt,
um eines der tollen Preise zu gewinnen.

Liebe Grüße Eure
Alexa ♥
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...