Posts mit dem Label Holunder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Holunder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Juni 2014

Holunderblütensekt

Dieses Jahr war ich sehr spät dran mit Holunderblüten sammeln. Urlaubszeit und die Blütezeit hat sich überschnitten . Aber ich hatte noch Glück und konnte mit meiner Familie zusammen ne Kiste voll sammeln. Davon habe ich nen schub Holunderblüten-Gelee hergestellt und den Holunderblütensekt.
Das Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten.


Holunderblütensekt

24 Holunderblüten-Dolden
2 Bio Zitronen (in Scheiben geschnitten)
1 Kg Zucker
250 ml Apfelessig (klar)
6 Liter Wasser

Das Wasser mit dem Zucker und dem Essig zum Kochen bringen.
Die Masse wieder kalt werden lassen.
Holunderblütendolden gut ausschütteln, da sich kleine Käfer darin verstecken.
Zusammen mit den Zitronenscheiben in einen großen Topf geben.
Das abgekühlte Zucker Essig Wasser drüber geben.


Mit einem Küchenhandtuch abdecken, am besten um den Topf wickeln und knoten machen.
An einen warmen dunklen Ort stellen für 6 Tage.
Nachdem der Holunderblütensaft nach knapp einer Woche zu Sekt vergoren ist, wird die Flüssigkeit
durch ein feines Sieb abgefiltert.
In saubere Flaschen abfüllen mit festem Schraubverschluss und kühl genießen.


Haltbarkeit 1 Jahr. 
Aber denke bei uns wird er nicht so lange halten ;-)

Viel Freude beim nachmachen.

Liebe Grüße
Alexa ♥

Freitag, 28. Juni 2013

Holunderblüten-Gelee

Nachdem ich so begeistert war von meinem selbstgemachten Holunderblüten-Sirup
 Habe ich auch gleich von den Blüten ein Gelee gekocht.
Das auf Brot und im Joghurt echt lecker schmeckt.




Rezept Holunderblüten-Gelee

Zutaten:

Einen 10 Liter Eimer Holunderblütendolden (gepflückt aus dem Feld/Wald)
2 Liter Apfelsaft (direkt)
1 Liter Wasser
2 kg Gelierzucker 2:1
Zitronensaft

Zubereitung:

Holunderblütendolden gut ausschütteln, da sich kleine Käfer darin verstecken.
Dann in einen großen Topf füllen und mit Apfelsaft übergießen.
Mit einem Tuch abdecken und 6 Stunden an einem dunklen, kühlen Ort stellen.

Nachdem die Holunderblüten ausreichend lange gezogen haben, wird die Flüssigkeit durch ein feines Sieb  in einen zweiten Topf gefiltert.
Die Blüten gut ausdrücken. Den Gelierzucker etwas Zitronensaft hinzu geben und aufkochen lassen.

Während die Flüssigkeit  4 Minuten sprudelnd kocht, sollte man den sich bildenden Schaum (Eiweiß) abschöpfen.
Nachdem die Gelierprobe zur Zufriedenheit ausfällt kann das Gelee in Gläser abgefüllt werden.





Mit dem passenden Etikett und einer netten Verzierung eignet sich das Holunderblüten-Gelee 
und der Sirup auch als Mitbringsel.

Donnerstag, 20. Juni 2013

Holunderblüten-Sirup

Letztes Jahr war Hugo das beliebteste Trendgetränk schlechthin. 
Und genau das musste ich einfach selbst herstellen mit 
Omas Holunderblüten-Sirup Rezept:


Zutaten:

ca. 40 Holunderblütendolden
2 Liter Wasser
2 kg Zucker
2 Bio Zitronen

Zubereitung:


Die Holunderblüten gut ausschütteln, aber nicht waschen.

Zitronen in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Zucker und dem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. 
Anschließend den Sud abkühlen lassen.
Dann die Holunderblüten dazu geben und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken.
An einem kühlen, dunklen Ort stellen und 24 Stunden ziehen lassen.

Am nächsten Tag wird der Sud durch ein feines Sieb gegossen, um die festen Bestandteile abzufiltern. Zum Schluss wird der Sirup noch einmal aufgekocht um ihn zu sterilisieren und dann in Flaschen zu füllen.










Rezept Hugo:

Prosecco in ein Weinglas mit sprudelndem Mineralwasser aufüllen.
Minze, Eiswürfel und Holunderblüten-Sirup zugeben und dann genießen!












Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...