Posts mit dem Label Kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Mein Food-Blog und ich waren im Fernsehen!


Mein Food-Blog Alexa´s Köstlichkeiten und ich waren gestern 
im "hr Fernsehen Service-Trends" zu sehen. Ich freue mich sooo sehr!




Ich durfte vor der Kamera die Kürbis-Brötchen zubereiten...


...Die Mozzarella Päckchen grillen...


...Und von meinen zweitem liebsten Hobby Gewinnspiele erzählen.


Das Video zur Sendung findet ihr *HIER*


Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal an das nette hr Service Trends Team für den tollen Dreh bedanken.
Es hat mir und meinem Mann sehr viel Freude gemacht.


Liebe Grüße
Alexa ♥


Freitag, 3. Januar 2014

Krokant mit Kürbiskernen und rosa Pfeffer

Zuerst einmal wünsche ich euch ein wundervolles neues Jahr 2014!  Hoffe ihr habt es genauso gut angefangen wie ich?
Bei mir werden in der Küche auch wieder Köstlichkeiten zubereitet, wie die leckeren
 "Krokant mit Kürbiskernen und rosa Pfeffer" Insperiert wurde ich von der sweet Paul.



Zutaten:
225 g Zucker
75 g geröstete Kürbiskerne
1/2 TL rosa Pfefferkörner, zerstoßen

Zubereitung:
Den Zucker in einem Topf geben und langsam ohne zu rühren
schmelzen lassen.
Sobald er geschmolzen ist, auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech gießen.
Mit Kürbiskernen und Pfeffer bestreuen und auskühlen lassen.
(Vorsicht! Den heißen Krokant nicht berühren da Verbrennungsgefahr besteht.
Ja das ist mir leider passiert).
Ausgekühlt in Stückchen brechen und zum Erdbeereis geben.
Schmeckt super lecker.



Eignet sich auch als tolles Mitbringsel hübsch eingepackt.

Ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße Eure
Alexa ♥


Montag, 4. November 2013

Kürbissuppe mit Rosmarin-Schinken mini Gugl


Zutaten:
1 kg Hokkaido-Kürbis
2 EL Rapsöl
1 Apfel (klein geschnitten)
1 Zwiebel (klein gewürfelt)
500 ml Fleischbrühe
5 EL Sahne
Salz, Pfeffer
Essig


Zubereitung:
Hokkaido-Kürbis halbieren und Kerne, Fasern und weiche Bestandteile in der Mitte mit einem
Löffel sorgfältig auskratzen. Danach den Kürbis in kleine Stücke schneiden.
In einer Schüssel Rapsöl, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer verrühren und die Hokkaidowürfel, Apfel und die Zwiebel damit vermengen.

Grill mit einer gelochten Wokpfanne auf 180 Grad vorheizen. Dann das Gemüse in den Wok verteilen,
bei direkter niedriger Hitze bei geschlossenem Deckel, etwa 30 Minuten grillen, bis der Kürbis weich ist.





Vom Grill nehmen mit der Fleischbrühe in einen Topf geben, auf mittlerer Stufe erhitzen.


Essig, Sahne zur Kürbismasse geben und die Mischung fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Und mit den * ROSMARIN-SCHINKEN Mini Gugl *servieren.






Montag, 28. Oktober 2013

Kürbis-Brötchen

"Herbstlich Köstlich"






Zutaten:
300g Hokkaido-Kürbis
400 g Dinkelmehl
1 Päck. Trockenhefe
4 EL Zucker
4 EL Rapsöl
1 Ei (m)
1 Prise Muskat
1 Prise Salz
70 ml lauwarme Milch
Kürbiskerne


Zubereitung:
Vom Hokkaido-Kürbis die Kerne entfernen, würfeln und mit 100 ml Wasser ca. 15 min. weich kochen. Das Wasser abgießen und den Kürbis pürieren.
Dinkelmehl, Trockenhefe, Salz, Rapsöl, Salz, Muskat, Zucker, Ei, Kürbismus und lauwarme Milch zu einem weichen Hefeteig kneten.
Den Teig ca. 45 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu je 1 Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit Milch bepinseln und mit den Kürbiskernen bestreuen. 



Die Brötchen nochmals 15 Minuten aufgehen lassen. Im 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweit untersten Rille 25 Minuten backen. Auf einem Kuchen-gitter auskühlen lassen.


Kürbis-Brötchen mit Butter und selbstgemachten Quittengelee bestreichen und genießen :-)






Montag, 23. September 2013

Gegrillter Hokkaido-Kürbis


Gegrillter Hokkaido-Kürbis, eine tolle Abwechslung auf dem Grill!



Hokkaido-Kürbis halbieren, aushöhlen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
Den Grill auf 180 Grad vorheizen.
Spalten mit einer Marinade aus Olivenöl, etwas Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer bestreichen.
Mit Schinkenspeck umwickeln und auf indirekter Hitze gar grillen.



Und dann nur noch genießen...Yummy
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...